Hier nun der Neuzugang Cassio

 


Er ist ein Lutino-Hahn, ca. 1 Jahr alt. Ich konnte es natürlich wieder nicht abwarten und habe ihn gleich zu den anderen gelassen. Er hat auch sofort Kontakt aufgenommen und wurde akzeptiert. Artemis (das freche Ding) hat ihm gleich in die Schwanzfedern gebissen. Sie muss ja immer gleich zeigen, wer der Chef im (Vogel)-Wohnzimmer ist.

Bis jetzt verhält er sich noch sehr ruhig, das heißt.. nur ein paar gelegentliche Pfeiflaute, die bis jetzt keineswegs melodisch sind. Ich hoffe der Züchter hat sich nicht getäuscht und mir aus versehen eine Henne aus der Großvoliere gefangen. Vielleicht braucht er aber einfach noch ein bisschen Eingewöhnungszeit.

Wie sich mal wieder zeigt, muss man nur Geduld mit den Kleinen haben. Nachdem ich ihm immer wieder eine kurze Tonfolge vorpfiff, überraschte er mich auf einmal damit, dass er diese Tonfolge und auch noch Othellos Pfiffe verknüpfte und mir das jetzt fröhlich vorträllert. Außerdem imitiert er Othello´s Schmerzquietschen, was ich allerdings weniger witzig finde, weil ich dann immer sofort aufspringe um nach ihm zu sehen, und ihm eventuell wieder eine Dusche verpasse.

Jetzt seit Anfang November legt Cassio richtiges Balzgehabe an den Tag. Mit Pfeifen, Klopfen und Getrippel. Er ist damit sehr erfolgreich, denn Jessy hat ihn erhört und sich ein paar mal mit ihm gepaart.

Mai 2003 Jessy hat Momo favorisiert und da sich Cassio nicht für Patty interessiert, ist er zur Zeit unverpaart.

August 2003 Siesta in der Mittagshitze ...

ein wahrlich stolzer Hahn....

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!