Material / Bauanleitung Zimmervoliere
Vorweg muss ich anmerken, dass sich einige Maße zufällig ergeben haben, weil ich mit vorhandenen Materialien gearbeitet habe. Ich denke aber, dass sich das ganze variabel gestalten lässt.
Holz
1 Grundplatte (Spanplatte oder Massiv) 96,5 x 46 cm (alternativ im Maß 98,5 x 46 cm, das erspart später das kürzen der Lamellentüren)
Kieferleisten Vierkant 30x30mm (gehobelt!)
Das ganze lässt sich sicher auch komplett mit Rechteckleisten 20x30mm bauen, aber die Vierkantleisten hatte ich noch, zum Teil schon auf Maß geschnitten
4 x 176,00 cm lang an den vier Ecken der Grundplatte senkrecht montieren
2 x 96,50 cm / 98,5 cm lang Vorder- und Rückseite in 45cm Höhe waagerecht montieren
4 x 40,00 cm lang je 2 an den Seiten in 45 cm Höhe und zwei in "Dachhöhe" waagerecht montieren
1 x 45,00 cm Unterschrank Mitte Rückseite senkrecht montieren
1 x 24,00 cm Frontseite Mitte auf dem 1.in 60 cm Höhe montierten Querholz (Rechteckleiste 20x 30mm) oberhalb der Bodenwanne senkrecht montieren
1x 80,00 cm Frontseite Mitte auf dem 2. in 85 cm Höhe montierten Querholz (Rechteckleiste 20x 30mm) senkrecht montieren
1x 50,00 cm Rückseite Mitte auf dem 1.in 60 cm Höhe montierten Querholz (Rechteckleiste 20x 30mm) oberhalb der Bodenwanne senkrecht montieren
1x 54,00 cm Rückseite Mitte auf dem 2. in 110 cm Höhe montierten Querholz (Rechteckleiste 20x 30mm) senkrecht montieren
Kieferleisten Rechteck 20 x 30 mm (gehobelt)
7 x 96,50 cm / 98,50 cm 1 x Unterschrankkante waagerecht montieren(zur Abdeckung Resopal -nur Verzierung-) je 1 x über der Bodenwanne in 60 cm Höhe waagerecht an Vorder- und Rückseitemontieren (1.Querholz) 1x in 85 cm Höhe waagerecht an der Frontseite montieren (2.Querholz) 1 x in 110 cm Höhe waagerecht an der Rückseite montieren (2.Querholz) 2 x in Dachhöhe waagerecht montieren und damit alle Leisten verbinden.
4 x 40,00 cm je 2 x über der Bodenwanne in 60 cm Höhe und in 85 cm Höhe waagerecht an den Seiten montieren
1 x 45,00 cm Unterschrank Mitte Frontseite senkrecht montieren, hier werden die Magnetschließer für die Lamellentüren angebracht.
4 x 72 cm
} mit Winkeln zusammenschrauben: Türen Käfigbereich
4 x 45 cm
Das war der Grundaufbau...
2 x Lamellentüren (49,5 x 43,5 cm) - gibt es so im Baumarkt allerdings habe ich diese in der Breite um jeweils 1 cm gekürzt (dies ist nicht nötig, wenn Bodenplatte und Deckenplatte Unterschrank im Breitenmaß 98,5 sind)
5 Regalbretter Fichte Leimholz in der Größe 20 x 80 cm für Deckenplatte Unterschrank auf 65 cm gekürzt, ein Brett in der Breite auf 16,5 cm gesägt(alternativ eine Sperrholzplatte- oder Massivplatte 65 x 96,5 cm bzw. 98,5cm)
3 x Eckleisten Kiefer 23 mm (240 cm lang) zum Abdecken der Drahtkanten
2 x Rechteckleisten 5x30mm (240 cm lang) für die Türen (Sandwichbauweise: Rechteckleiste 20x30mm, Volierendraht, Rechteckleiste 5x30mm zusammenschrauben)
1 Paket Bastlersperrholz (Pappel) im DIN A2 Format für Seitenwände und Rückwand Unterschrank (unbedingt vor dem Festschrauben vorbohren, sonst reißen sie!!)
2 Buchenholzrundstäbe 100 x 2,5 cm für Sitzstangen (alternativ Naturäste)
Plexiglas:
1 Platte 100 x 100 cm für die Bodenwanne zugeschnitten auf 1 x 96/98 x 47cm (steht hinten leicht über) je 2 x 96/98 x 13,5 cm und 47 x 13,5 cm mit speziellem Plexiglaskleber (eine Nacht durchtrocknen lassen!!) Zusammenfügen und später mit Stuhlwinkeln und Kofferecken zur Stabilisierung/ Verzierung verschrauben.
2 Platten 50 x 100 cm für Käfigrückseite eine Platte komplett, für die Frontseite 1 Platte zuschneiden auf 25 x 100cm, für die Seiten 2 Platten auf 25 x 44cm
Eisenwaren /Sonstiges:
8 Türscharniere
2 Verschlussriegel
2 Magnetschließer für die Lamellentüren
2 Metallmöbelgriffe für Plexiglas-Bodenwanne
8 Metall-Kofferecken Verzierung
32 Stuhlwinkel 30mm
26 Flachwinkel 50mm
reichlich (mindestens je 100) Spax- (Vielzweck)- schrauben 3,5 x 20, 3,5 x 25, 3,5 x 30 je nach Holzdicke
Schraubenrosetten aus Messing zur Befestigung der Plexiglasplatten
Polsternägel zur Fixierung des Volierendrahtes
7 m Volierendraht (12,7mm Maschenweite, 52 cm Rollenbreite)
3 Halogen-Einbauleuchten mit Trafo
4 Sitzstangenhalter groß
4 Möbelrollen werden unter der Grundplatte montiert
Aus den Holzresten und Naturseil lässt sich prima Kletterspielzeug basteln
Werkzeug:
Neben dem Standardwerkzeug (Hammer, Zange, Schraubendreher, Metermass) ist ein Akkuschrauber von Vorteil, außerdem Bohrmaschine (+ Fräsaufsatz für Steckdosen zum Ausschneiden der Löcher für die Leuchten), Stichsäge für Feinarbeiten und / oder Handkreissäge, Elektrotacker (statt der Polsternägel) wäre auch ganz gut, ist aber nicht zwingend notwendig
Viel Spaß beim Bauen und Planen.....


Hier noch ein paar Detailbilder

Die kleine Zimmervoliere ist mittlerweile Bestandteil einer großen begehbaren Voliere ca. 3,00m B x 1,80m T x 2,80m H
